Auf der Suche nach einem „Sonderweg" für Rußland: Igor R. Schafarewitsch und seine „Rezepte" Fjodor F. Fink, Robert Kluge, Florian Andrews PDF 80-97
Rückkehr nach Europa: Europas Hinterhof. Die Kooperationspolitik der EG in Ostmitteleuropa Frank Geißler PDF 98-129
Massenkonsum als Voraussetzung für Kapitalakkumulation. Entgegnung auf die Bemerkungen von Georg Quaas Hartmut Elsenhans PDF 130-149
Lexikon Alte Kulturen. Hrsg. von Hellmut Brunner, Klaus Fessel, Friedrich Hiller und Meyers Lexikonredaktion, Mannheim-WienZürich (Meyers Lexikonverlag). Erster Band (A - Fir) 1990,704 S. Zweiter Band (Fis - Mz) 1993, 704 S. Rigobert Günther PDF 170-171
Joseph Bergin, The Rise of Richelieu, Yale University Press, New Haven/London 1991,282 S. Katharina Middell PDF 171-172
Helga Schultz, Das ehrbare Handwerk. Zunftleben im alten Berlin zur Zeit des Absolutismus, Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1993, 163 S., 15 Abb., 2 Übersichten (= Regionalgeschichtliche Forschungen im Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar). Katrin Keller PDF 172-174
Ingrid Rademacher, Legitimation und Kompetenz. Zum Selbstverständnis der Intelligenz im nachrevolutionären Frankreich 1794-1824. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 1993,185 S. (= Europäische Hochschulschriften, Reihe XIII: Französische Sprache und Literatur, Bd. 180) Kurt Holzapfel PDF 174-176
Elisabeth Fehrenbach, Verfassungsstaat und Nationsbildung 1815-1871, R. Oldenbourg Verlag, München 1992,155 S. (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd. 22. Hrsg. von Lothar Gall u.a.). Werner Greiling PDF 176-177
Dokumente zur Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, eingeleitet von Herbert Schambeck und gemeinsam herausgegeben mit Helmut Widder und Marcus Bergmann, Dunker und Humblot, Berlin 1993,729 S. Editha Kroß PDF 177-178
Raimund Neuß, Anmerkungen zu Walther Flex. Die „Ideen von 1914" in der deutschen Literatur: Ein Fallbeispiel, SH-Verlag, Schernfeld 1992,160 S Wojciech Kunicki PDF 178-180
Emilio Gentile, Il Culto del littorio. La sacralizzazione della politica, Laterza, Roma/Bari 1993, XII u. 326 S., 24 Abb. Friedemann Scriba PDF 181-183
Georg G. Iggers, Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert, Göttingen 1993, 130 S. (=Kleine Vandenhoeck-Reihe 1565) Gerald Diesener PDF 183-186
Jean-Luc Boilleau, Cornelius Castoriadis, Marc Ferro, Pierre Grimai u.a., De la fin de l'histoire, Editions du Félin, Paris 1992,167 S. Steffen Sammler PDF 186-189
Ethik der Gabe: Denken nach Jacques Derrida, hrsg. von Michael Wetzel und Jean-Michel Rabaté, Berlin: Akademie-Verlag 1993 (= Acta humaniora). Wolfgang Ernst PDF 189-191
Derek Heater, The Idea of European Unity, Leicester, London: Leicester University Press (Pinter Publishers) 1992 Wolfgang Schmale PDF 191-192
Die Symbolisten und Richard Wagner, hrsg. von Wolfgang Storch, Edition Hentrich, Berlin 1991,216 S. Ralf Pannowitsch PDF 193-195